Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl Metallische Werkstoffe – Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel

Seite drucken

Themen für Bachelor- bzw. Masterarbeiten

Stand: 29.10.2025


  • Vergleich verschiedener Simulationsmethoden für die Wärmebehandlung von Ni-Basis Superlegierungen mit experimentellen Ergebnissen

Betreuer: Böhm, Sean


  • Laserauftragschweißen auf einkristallinen Nickelbasis-Superlegierungen

Betreuer: Borsatto Baldissera, André


  • Mechanische und mikrostrukturelle Charakterisierung von mit dem Draht-DED-Verfahren additiv gefertigten Ti-Fe-Bauteilen.

Betreuerin: Daoud, Haneen


  • Resonanzultraschallspektroskopie: Datenbankgestützte Analyse kubischer Materialien

Betreuer: Deichsel, Lukas


  • Korngrößenlimitation der Resonanzultraschallspektroskopie

Betreuer: Deichsel, Lukas


  • Resonanzultraschallspektroskopie: Einfluss der Gefügeentwicklung auf das Dämpfungsverhalten

Betreuer: Deichsel, Lukas


  • ​​KI-Einsatz im Unterricht der Metalltechnik

Betreuer: Dier, Moritz


  • Einsatz Künstlicher Intelligenz in Reflexions-Feedback-Prozessen in der Lehrkräftebildung 

Betreuer: Dier, Moritz 


  • Kommunikationsprozesse im gewerblich-technischen Unterricht 

Betreuer: Dier Moritz 


  • Wachstum von extrem kleinen Dendriten beim Einkristallgießen von Nickelbasislegierungen

Betreuerin: Julia Knapp


  • Untersuchung des Einflusses der Prozessparameter auf die mechanischen Eigenschaften von mittels L-PBF gedruckten Bauteilen

Betreuerin: Kulig, Agata


  • Untersuchung des Oxidationsverhaltens einer Co-Ni-Fe-Legierung

Betreuer: Konstantin Müller


  • Laser-Pulver-Auftragsschweißen zur Herstellung Gradierter Schichtwerkstoffe

Betreuer: Scherm, Florian


  • Metal Dusting an Ni-Cu-Legierungen: Einfluss stabiler Oxidbildner auf den Korrosionsangriff

Betreuer: Hendrik Thielsch


  • Wasserstoffeinfluss auf mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe

Betreuerin: Yadzak, Nataliya


Verantwortlich für die Redaktion: Beate Heinz-Deuerling

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt