Team > Dr. Nataliya Yadzhak


Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl Metallische Werkstoffe
Berufserfahrung
Seit Mai 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für metallische Werkstoffe, Universität Bayreuth.
Seit Mai 2022: Ko-Koordinatorin des Verbundkollegs „Ressourceneffizienz und Werkstoffe“ des Bayerischen Wissenschaftsforums BayWISS, Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität Bayreuth.
Mai 2022 – Juni 2023: Ko-Koordinatorin des Schwerpunktprogramms „Legierungen komplexer Zusammensetzung – Hochentropielegierungen (CCA-HEA)“, Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität Bayreuth.
Seit Sept. 2021: Assistenzdozentin, später Dozentin, Lehrstuhl für Mechanik, Fakultät für Mechanik und Mathematik, Nationale Iwan-Franko- Universität Lwiw (NIFUL), Ukraine.
Okt. 2019 – Dez. 2021: Promotionsforscherin an der Ingenieurschule SIGMA Clermont, Clermont-Ferrand, Frankreich.
Feb. – Juli 2020: Promotionsaufenthalt an der Schule für Berechnung und Mathematik, Universität zu Keele, Vereinigtes Königreich.
Feb. – Apr. 2018: Praktikum bei Andritz Hydro GmbH, Ingenieursabteilung, Ravensburg.
Promotion
Sept. 2017 – Dez 2021 Promotion in Mechanik an der Doktorandenschule der Ingenieurwissenschaften, Universität Clermont Auvergne, Clermont-Ferrand, Frankreich, und in angewandter Mathematik, Mechanik eines verformbaren Festkörpers an der Fakultät für Mechanik und Mathematik, Nationale Iwan-Franko-Universität Lwiw, im Rahmen des Programms der doppelbetreuten Promotion.
Abschluss: Doktortitel; Europäischer Doktortitel.
Studium
2016 – 2017: Internationales gemeinsames Zertifikatsprogramm “Ausgewählte Themen der Computermathematik“, NIFUL & Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
2015 – 2017: Masterstudium in theoretischer und angewandter Mechanik (mit Auszeichnung), Fakultät für Mechanik und Mathematik, NIFUL.
Okt. 2015 – März 2016: Studium am Masterstudiengang Mathematik an der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
2011 – 2015: Bachelorstudium in Mechanik, Fakultät für Mechanik und Mathematik (mit Auszeichnung), Nationale Iwan-Franko-Universität Lwiw, NIFUL.
Auszeichnungen und Wettbewerbsteilnahmen
2023 – 2025: Stipendium Marie Skłodowska Curie Actions (MSCA 4Ukraine) für Forschung an der Universität Bayreuth, EU / Alexander von Humboldt Stiftung, Deutschland.
2019 – 2021: Stipendium der französischen Regierung für eine bi-nationale Promotion im Cotutelle-Verfahren, Frankreich.
2019 - 2021: I-SITE CAP 20-25 Förderung für eine bi-nationale Promotion im Cotutelle-Verfahren, Frankreich.
Sep. 2021: UKRAINET Dissertationswettbewerb, Berlin, Deutschland (zweiter Platz).
Feb. – Juli 2020: ERASMUS+-Stipendium für Forschungs- und Studienaufenthalt an der Universität Keele, Vereinigtes Königreich.
Jan. – Apr. 2018: Stipendium des Stipendienprogramms der Deutschen Wirtschaft für Praktikum bei Andritz Hydro GmbH, Deutschland.
Okt. 2015 – März 2016: Erasmus Mundus IANUS II Stipendium für Studium an der Universität zu Köln, Deutschland.
Aug. 2014: DAAD Stipendium für ein internationaler Sprachkurs, Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Deutschland.

Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl Metallische Werkstoffe
Dr. Nataliya Yadzhak
PostDoc
TAO-Gebäude, Zi. 1.00.06
Prof.-Rüdiger-Bormann-Str. 1, 95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 / 55-6613
E-Mail: nataliya.yadzhak@uni-bayreuth.de